Höhere Qualität in der Lebensmittelproduktion, ohne Ausfallzeiten und Fehler

Die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken ist heute ohne präzise getaktete Logistik und verlässliche Produktionsprozesse kaum denkbar.
Digitalisierung und Automatisierung ermöglichen die Integration von Rohstofffluss, Produktionssteuerung und interner Versorgung in einer einzigen intelligenten Lösung. Durch die Automatisierung und Synchronisierung von Produktion und Lager werden Fehler reduziert, Stillstände vermieden und sichergestellt, dass jedes Produkt den hygienischen Standards entspricht.

Kostenlose Beratung

ac_unit

Steigerung der Effizienz der Kühlkette

+35%
bolt

Optimierung der Energiekosten

-25%
insert_chart

Bessere Bestandstransparenz und Inventurgenauigkeit

+50%
medical_mask

Bessere Einhaltung von Arbeits- und Hygienestandards

+45%
person_celebrate

Verbesserte Rückverfolgbarkeit von Chargen

+40%
euro_symbol

Weniger Ausschuss und Verluste

-20%

Produktionsprozesse optimieren

Verändertes Kaufverhalten, saisonale Spitzen und steigende Qualitätsanforderungen erfordern eine präzise, flexible und fehlerfreie Produktion. Digitale Automatisierung ermöglicht intelligentes Produktions-Scheduling, eine effiziente interne Materialversorgung und vollständige Rückverfolgbarkeit – vom Rohstoff bis zur Auslieferung.

Lebensmittelproduktion und Distribution digital transformieren

Erleben Sie, wie Digitalisierung und Automatisierung Ihre gesamte Kühlkette – von der Produktion bis zur Auslieferung – nahtlos verbinden. Digital gesteuerte Prozesse sorgen für Stabilität – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Automatisierte Temperaturkontrollen, Chargenverfolgung und die durchgängige Integration von Produktion und Versorgung garantieren konforme Lagerung und pünktliche Lieferung – ohne Verluste oder Reklamationen.

Kontaktieren Sie Uns

account_tree

Automatisierte Verfolgung von Mindesthaltbarkeitsdaten

Behalten Sie den Überblick über Chargen und deren Haltbarkeit – mit exakter Umsetzung von FIFO- oder FEFO-Strategien.

search

Qualitätsmanagement in Echtzeit

Überwachen Sie alle Qualitätsparameter während der Produktion. Abweichungen werden sofort erkannt, was schnelle Korrekturen ohne Produktionsstillstand ermöglicht.

motion_photos_auto

Erweiterte Cybersicherheit für Produktionsanlagen

Schützen Sie Ihre Produktionssysteme durch Sicherheitslösungen gegen unbefugten Zugriff, Manipulation oder Cyberangriffe.

nest_eco_leaf

Integration von Produktions- und Versorgungssystemen

Systemübergreifende Integrationen sorgen für eine nahtlose Abstimmung zwischen Produktion und Lager – für optimale Bestandsführung und Lieferbereitschaft.

clean_hands

Automatische Meldungen und Benachrichtigungen

Erhalten Sie proaktive Hinweise auf niedrige Bestände oder nahende Haltbarkeitsdaten – und verhindern Sie so Stillstände in der Produktion.

monitoring

Optimierung der Logistik für Tiefkühlprodukte

Automatisierte Steuerung von Kühl- und Gefrierzonen sorgt für pünktliches und korrektes Kommissionieren – für Frische und maximale Produktqualität.

Bessere Koordination von Produktion und Versorgung beginnt mit Prozessintegration

Beseitigen Sie operative Fragmentierung und vereinheitlichen Sie das Prozessmanagement über Produktion und Lager hinweg.
Eine mangelnde Verbindung zwischen Produktions-, Lager- und Planungssystemen führt zu veralteten Daten, doppelten Eingaben und einer geringen Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen. Diese Informationslücken verlangsamen Entscheidungen, erhöhen das Fehlerrisiko und senken die Effizienz. Integriertes Management auf Basis von Datenkonnektivität und automatischem Informationsfluss ermöglicht einen kontinuierlichen Datenstrom in Echtzeit – für mehr Transparenz, bessere Koordination und agile Reaktion auf wechselnde Marktanforderungen.

Weniger Ausschuss, bessere Qualität empfindlicher Produkte

Ein systemgesteuertes Lager- und Produktionsmanagement sorgt dafür, dass jede Charge korrekt gelagert und rechtzeitig verarbeitet wird – gemäß den FIFO- oder FEFO-Prinzipien. Die automatische Überwachung von Temperaturbereichen, Haltbarkeitsdaten und Rohstoffbewegungen reduziert Verlustrisiken und minimiert Ausfallzeiten, die die Frische und Qualität Ihrer Produkte gefährden könnten.

Passen Sie Produktion und Versorgung flexibel an Marktveränderungen an – ohne Überlastung oder Stillstand

Saisonale Schwankungen oder plötzliche Auftragsspitzen müssen nicht zu Chaos, Qualitätsverlusten oder Stress führen. Digitales Produktionsplanungstool und automatisierte Lagersteuerung ermöglichen die flexible Anpassung von Kapazitäten, optimierte Kommissionierung und eine effiziente Arbeitsverteilung.

Fehlerquote senken, Produktivität steigern

Manuelle Abläufe bei Wareneingang, Einlagerung oder Versand verlangsamen die Prozesse und erhöhen das Fehlerrisiko – was zu Verlusten oder Reklamationen führen kann. Digitalisierung wichtiger Prozesse und automatisierter Datentransfer zwischen Produktion und Lager eliminieren redundante Aufgaben, beschleunigen Abläufe und steigern die Zuverlässigkeit.

Reibungslose Produktionsversorgung und exakte Lagerbestände sicherstellen

Veraltete Material- und Bestandsdaten führen zu Produktionsunterbrechungen, Überfüllung und kostspieligen Fehlern. Mit synchronisierter Steuerung von Lager und Produktion behalten Sie den Bestand in Echtzeit im Blick, profitieren von automatischer Nachbestückung nach Verbrauch und verbessern die Planungsgenauigkeit. So vermeiden Sie sowohl Leerlauf als auch Verschwendung – und die Produktion läuft ohne Unterbrechung.

Automatisiertes Verfallsdaten-Tracking

Die automatische Überwachung von Verfallsdaten stellt sicher, dass Waren mit kürzerer Haltbarkeit immer zuerst ausgeliefert werden – für frische Produkte zur richtigen Zeit und im Einklang mit allen Qualitätsvorgaben.

Mobile Lösungen für die Vor-Ort-Bestandsverwaltung

Führen Sie Inventuren laufend durch – ohne Betriebsunterbrechungen. Das Scannen von Artikeln und die Aktualisierung der Bestände erfolgt in Echtzeit, reduziert den Verwaltungsaufwand und macht aufwendige Inventurstillstände überflüssig.

Individuell gesteuerte Kühlzonen

Ein Lagerkonzept mit temperaturgesteuerten Zonen ermöglicht die sichere und effiziente Lagerung frischer, tiefgekühlter oder trockener Lebensmittel gemäß ihren Anforderungen. Das erleichtert die Handhabung und unterstützt die Einhaltung von Hygienestandards im gesamten Betrieb.

Erweiterte Funktionalitäten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

 Automatisierte Chargensteuerung

Die rezepturbasierte Produktionssteuerung eliminiert manuelle Abweichungen, reduziert Fehler bei der Rohstoffvorbereitung und verbessert die Wiederholbarkeit der Produktionsprozesse. Jede Charge wird gemäß vordefinierten Parametern verarbeitet – für konstante Qualität, beschleunigte Abläufe und geringere Abhängigkeit von Routineeingriffen des Personals.

Prädiktive Wartung von Produktionslinien

Durch die frühzeitige Erkennung von Verschleiß und technischen Abweichungen lassen sich Wartungen planen, bevor Ausfälle eintreten. Sie vermeiden ungeplante Stillstände, minimieren Produktionsunterbrechungen und gewährleisten einen stabilen Betrieb ohne Verluste.

Produktionsplanung basierend auf Nachfrage und Lagerbestand

Die Produktion passt sich in Echtzeit an: Herstellung genau der Produkte, die benötigt werden – zum richtigen Zeitpunkt. Dadurch werden Überbestände vermieden, Rohstoffe effizient genutzt und Reaktionen auf Nachfrageschwankungen oder saisonale Veränderungen erleichtert.

Automatische Chargendokumentation

Eine lückenlose Chargenverfolgung gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit jeder Bewegung.
Jede Charge wird automatisch beim Wareneingang, während der Verarbeitung und beim Versand dokumentiert – mit allen relevanten Informationen zu Herkunft, Datum, Handling und Lagerstatus.

Sichere digitale Signatur und Freigabe von Produktionsprotokollen

Digitale Unterschriften in Echtzeit beschleunigen Genehmigungsprozesse und erhöhen die Dokumentationssicherheit. Manuelle Papierprozesse entfallen, die administrative Belastung sinkt – alle Freigaben erfolgen direkt im laufenden Prozess.