Personalisierte digitale Lösungen für die Produktionsautomatisierung

Wir entwickeln digitale Lösungen individuell nach Ihren Anforderungen und Spezifikationen. Ob Sie einzelne Produktionsprozesse automatisieren oder ein gesamtes System vernetzen möchten – unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen für höhere Effizienz und eine optimale Ressourcennutzung. Jeder Schritt unserer Arbeit ist auf Ihre Ziele abgestimmt, um einen maximalen Return on Investment sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns

Individuelle Automatisierung zur Optimierung der Logistik

Eine maßgeschneiderte Lösung ermöglicht eine reibungslose und effiziente Koordination aller logistischen Abläufe – vom Lager bis zur Auslieferung. Dank unserer Technologien können Sie Bestände in Echtzeit überwachen und verwalten, Lieferzeiten optimieren und die Abstimmung logistischer Aktivitäten verbessern. Unsere Lösungen passen sich Ihren Anforderungen und dem Wachstum Ihres Unternehmens flexibel an.

Individuelle Entwicklung für intelligente Produktion

Intelligente Produktion erfordert technologisch fortschrittliche Lösungen, die exakt auf die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens und seiner Produktionsabläufe zugeschnitten sind. Wir entwerfen Automatisierungslösungen, die es Ihnen ermöglichen, Produktionsprozesse von Anfang bis Ende vollständig zu automatisieren und zu optimieren. Eine maßgeschneiderte Smart-Factory-Lösung steigert nicht nur die Produktivität, sondern liefert auch Daten für fundierte Entscheidungen und eine schnellere Reaktion auf Marktveränderungen.

Skalierbare Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung

Ob kleinere Projekte zur Automatisierung einzelner Prozesse oder die umfassende Digitalisierung einer ganzen Betriebsstätte – unsere maßgeschneiderten Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen mitwachsen. Skalierbare Technologien garantieren, dass Sie jederzeit volle Kontrolle über Produktion und Logistik behalten – für mehr Effizienz und geringere Kosten.

Wie entstehen maßgeschneiderte Smart-Industry-Lösungen für Ihren Betrieb

check_circle

Beratung und Lösungskonzept

Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der wir die Herausforderungen und Anforderungen Ihrer Produktion oder Ihres Lagers genau analysieren. Unser Ziel ist es, Ihre konkreten Bedürfnisse zu verstehen und die Bereiche zu identifizieren, in denen eine personalisierte Lösung Ihre Prozesse verbessern kann. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln wir ein Lösungskonzept, das exakt auf Ihre technischen und geschäftlichen Ziele abgestimmt ist.

check_circle

Lösungsentwicklung

Nach der Genehmigung des Konzepts beginnt die Entwicklungsphase. Unsere Spezialisten entwickeln eine Lösung von Grund auf, abgestimmt auf die spezifischen Abläufe und Anforderungen Ihres Betriebs. Dies umfasst die Programmierung der Software sowie die Konfiguration der Technologien, um eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur sicherzustellen. Unser Ziel ist ein effizientes und benutzerfreundliches System.

check_circle

Tests und Qualitätssicherung

Nach der Entwicklung folgt die Testphase, in der jede Komponente der Lösung in einer kontrollierten Umgebung geprüft wird. Wir simulieren reale Szenarien, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß arbeiten und das System bereit für die Implementierung ist. Zusammen mit Ihrem Team überprüfen wir, ob alle definierten Erwartungen erfüllt sind. So gewährleisten wir die Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft des Systems.

check_circle

Feinabstimmung und Anpassung

Auf Basis des Testfeedbacks passen wir das System präzise an Ihre Praxisanforderungen an. In dieser Phase werden kleine Änderungen vorgenommen, damit das Endprodukt optimal auf Ihre Betriebsprozesse abgestimmt ist.

check_circle

Integration in bestehende Systeme

Nach der Feinabstimmung erfolgt die Integration in Ihre bestehenden Systeme (z. B. ERP, SCADA usw.). Wir sorgen dafür, dass die neue Lösung vollständig funktionsfähig mit Ihrer bestehenden Technologie zusammenarbeitet, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Ziel ist eine reibungslose und störungsfreie Einbindung.

check_circle

Inbetriebnahme und Schulung

Sobald das System bereit ist, erfolgt die Inbetriebnahme direkt in Ihrem Betrieb. Wir stellen sicher, dass alle Komponenten korrekt eingerichtet sind, und schulen Ihr Team, um die neue Lösung effizient nutzen zu können. Auch nach der Einführung stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite.

check_circle

Skalierbarkeit

Unsere Lösungen sind auf zukünftiges Wachstum ausgelegt. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, kann das System entsprechend erweitert und angepasst werden. Wir bieten langfristige Unterstützung, damit Ihre Lösung stets auf dem neuesten Stand bleibt.

check_circle

Support und Wartung

Nach der Einführung sorgen wir für kontinuierlichen Support und Wartung, um die langfristige Zuverlässigkeit der Lösung sicherzustellen. Unsere Leistungen umfassen regelmäßige Software-Updates, Schulungen und schnelle technische Hilfe. Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lösung optimal an die sich wandelnden Anforderungen Ihres Betriebs anzupassen.

Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Logistik

Kontaktieren Sie Uns

Prozessoptimierung mit maßgeschneiderten Technologielösungen für Produktion und Logistik

stack_star

Energieverbrauchsmanagement und -optimierung

Entwicklung einer Lösung zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Produktionsstätten oder Lagern zur Vermeidung von Verschwendung und zur Effizienzsteigerung.

verified

Überwachung und Verwaltung von Betriebsmitteln

Individuell angepasstes IoT-System zur Echtzeitverfolgung von nicht inventarisierten Betriebsmitteln wie Maschinen, Werkzeugen, Fahrzeugen und sonstigem Equipment.

euro_symbol

Überwachung der Mitarbeitersicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Entwicklung eines Sicherheitssystems zur Beobachtung des Mitarbeiterverhaltens, von Umweltgefahren (Temperatur, Luftqualität) oder der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung in Echtzeit.

view_timeline

Zustandsbasierte Instandhaltung (CBM)

Entwicklung einer Lösung zur Überwachung von Umweltbedingungen (z. B. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftqualität) in spezifischen Anlagenbereichen.

manage_search

Optimierung von Materialflüssen und Förderanlagen

Maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung von Materialflüssen inklusive Automatisierung von Förderbändern, robotergestützter Verteilung und Integration mit robotischen Handlingsystemen.

report

Automatisierung von Verpackung und Etikettierung

Entwicklung einer individuellen Lösung zur Automatisierung von Verpackungs- und Etikettierungsprozessen mit Integration in bestehende Betriebssysteme zur Gewährleistung korrekter Materialien, Größen und Etiketten.

sync

Produktlebenszyklus-Management und Rückverfolgbarkeit

Individuell angepasste Software zur Verfolgung des Produktlebenszyklus von der Rohstoffquelle bis zur Entsorgung mit integrierter Rückverfolgbarkeit zur Erfüllung gesetzlicher oder kundenbezogener Anforderungen.

warehouse

Automatisierung von Lagerprozessen für Sonderwaren oder -materialien

Individuelle Automatisierungslösung für die Verwaltung von Sondergütern (z. B. übergroße, empfindliche oder gefährliche Materialien), die besondere Handhabung, Lagerung oder Transport erfordern.

groups_3

Optimierung der Belegschaft und Personalplanung

Maßgeschneiderte Software für Personalplanung, Aufgabenverteilung und Echtzeitüberwachung der Produktivität, flexibel anpassbar an Produktionsanforderungen und betriebliche Veränderungen.

Ein Expertenteam für die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung Ihrer Lösung

Softwareentwickler

Verantwortlich für die Programmierung und Integration maßgeschneiderter Funktionalitäten. Sie arbeiten mit Technologien wie Sensorik, IoT und Datenplattformen zur Entwicklung robuster und zuverlässiger Lösungen.

IT-Architekten

Planen die technische Gesamtstruktur der Lösung, achten auf Skalierbarkeit, Sicherheit und langfristige Wartbarkeit und sorgen für die nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Projektmanager

Koordinieren den gesamten Projektverlauf, sichern die termingerechte Umsetzung, kommunizieren mit dem Kunden und sorgen für reibungslose Abläufe von Anfang bis Ende.

Produktmanager

Definieren die strategischen Ziele der Lösung, arbeiten eng mit dem Team und dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Lösung einen konkreten Mehrwert bringt.

Analysten

Analysieren Daten aus Ihren Prozessen, identifizieren Optimierungspotenziale und liefern Entscheidungsgrundlagen für datenbasierte Prozessverbesserungen.

Berater

Begleiten Sie ab der ersten Bedarfsklärung über die Lösungsplanung bis hin zur Umsetzung. Sie schlagen die besten digitalen Strategien vor und sichern den langfristigen Erfolg der Lösung.