Blog
Informatisierung in der Industrie - Silberstreifen am Horizont?
12.11.2015
Am 3. und 4. November 2015 fand Konferenz PRODUKTIONSMANAGEMENT 2015 statt. ANASOFT war bereits das fünfte Mal ein wichtiger Partner der Veranstaltung. Konferenz wurde von IPA (ehem. Frauenhofer Institut), einer der führenden Gesellschaften in Europa im Bereich der Beratung, Bildung und Forschung für Industrie organisiert. Ihre Aufmerksamkeit konzentriert sich auf den Bereich der Leistungssteigerung und Unternehmenskultur.
Drei Akronyme, die jeder gute Produktionsleiter kennen sollte
02.11.2015
In der Mehrheit der Produktionsbetriebe stoßt man an verschiedene IT-Abkürzungen auf – SCM, WMS, APS, ERP, MES, CMMS, SCADA, QMS... Die Meisten von uns sind darüber verwirrt - ohne Zweifel auch die meisten Produktionsleiter. Die müssen sich vor allem um einen stabilen Ablauf der Produktion kümmern, so dass die Erzeugnisse mit guter Qualität und in richtiger Art und Weise hergestellt und rechtzeitig an ihre Kunden geliefert werden.
Bei Stiebel Eltron ist die Produktion unter der Lupe
26.10.2015
Wenn man Tatramat sagt, erinnern sich viele an automatische Waschmaschinen der kommunistischen Ära, die man seit 70-ger Jahren im slowakischen Poprad produzierte. Die Verbindung des Namens mit Waschmaschinen endete endgültig Mitte 90-ger letzten Jahrhunderts, als Whirlpool die gesamt-Produktion übernahm. Tatramat verschwand aber aus der Welt nicht ganz. Die Verbraucher kennen die Marke aus Elektro- und Gas-Wassererwärmer, Solar-Sets, oder aus Wärmepumpen.
Trends und Zukunft von Industriebetrieben
31.08.2015
Die Veranstaltung Digitálny podnik 2015 /Digitaler Betrieb 2015/ hat bereits zum achten Mal außerordentlich aktuelle Fragen zur Ausrichtung und Entwicklung der Industrie, heiße Themen der Zukunft von Betrieben und anstehende Veränderungen in der Produktion. Zahlreiche interessante Präsentationen und begleitende Aktivitäten haben mehr als 170 Fachleute interessiert. Eine Reportage über die Veranstaltung wurde im Magazin Strojárenstvo /Maschinenbau/ veröffentlicht.
3 Dinge, die jeder Produktionsmanager verbessern möchte
01.07.2015
Jeder Fabrikmanager weiß, dass es immer schwieriger wird, sich in der Industrie von anderen abzuheben und einen Konkurrenzvorteil zu finden. Rohstoffe und Maschinen können alle, fast zu den gleichen Preisen und in der gleichen Qualität einkaufen. Mitarbeiter einzustellen und zu schulen ist nicht einfach, aber auch in dieser Richtung können keine großen Unterschiede erwartet werden. Und so verbleiben in der Industrie noch die Prozesse als Hauptquelle für einen Konkurrenzvorteil. Schon seit Zeiten von Henry Ford gilt, dass derjenige gewinnt, der sich die Arbeit am besten organisieren kann.
Das größte Potential zur Verbesserung der Produktivität gibt es in Produktionsbetrieben
25.06.2015
Am 16. und 17. Juni 2015 fand die Konferenz DIGITALER BETRIEB 2015 statt. Organisator war die sich mit Innovationen und Forschung befassende CEIT Group und das Wirtschaftsmagazin TREND. Im Rahmen des Präsentationsstandes von ANASOFT erfolgte aufgrund von durch die Konferenzteilnehmer ausgefüllten Fragebögen eine Umfrage zu den Erfordernissen und Unzulänglichkeiten in Produktionsbetrieben.