Blog

11 grösste digitale Trends und Prognosen für Fertigung und Industrie für das Jahr 2023

26.05.2023

Eine Krise wechselt die nächste Krise. Krisenmanagement wird zur alltäglichen Norm der Unternehmensführung. Auch unter Berücksichtigung dieser Zustand der Dinge wählen wir die größten Trends und Technologien aus, die der Fertigungsindustrie im Jahr 2023 dominieren werden.

6 größte Trends in Lagerverwaltung und Lager Automation für das Jahr 2023

03.04.2023

Mit dem neuen jahr kommen auch neue herausforderungen, mit denen sich lagerverwalter und betreiber stellen begegnen müssen. Wir wählen sechs dominante trends aus, auf die sich unternehmen mit eigenem lager fokussieren sollten.

6 Entscheidende Kriterien für die Wahl des richtigen MES-systems

17.03.2023

Die Auswahl und der Einsatz eines neuen MES-Systems gehört zu den zentralen Entscheidungen des Unternehmens. Wir haben für Sie eine kurze Zusammenfassung vorbereitet, worauf Sie bei der Auswahl eines MES-System achten sollen.

7 Trends in der industriellen Digitalisierung und im Produktionsmanagement für 2021

20.04.2021

Strategische Innovationen, die Konsolidierung von Herstellungsprozessen und die Anpassung von Betriebsmodellen und -Prozessen an den neuen Post-COVID-Standard sind die Hauptprioritäten für 2021.

Digitaler Zwilling: Smart Industry und intelligentes Unternehmen

06.01.2020

DIGITALER ZWILLING ALS INTELLIGENTES BETRIEBSFÜHRUNGSINSTRUMENT. Die Bedeutung der digitalen Zwillingstechnologie und ihr Beitrag liegt in ihren dualen Einstellungen als Simulations- und Management-Tool. Digitale Twin in Kombination mit dem Internet der Dinge (IoT) und Machine Intelligence (MI) kann gängige Objekte in intelligente Dinge verwandeln.

Neue Infrastruktur der Smart Industry: Intelligente Fertigung und ERP

10.10.2019

Die Einführung und Anpassung neuer Technologien wird zum Kernstück aktueller Unternehmensstrategien. Dies führt zu der dringenden Notwendigkeit, die etablierte Hierarchie der IT-Systeme zu strukturieren. Im Zeitalter von Cyber-Manufacturing und Autonomisierung wird die Position von ERP-Systemen neu bewertet, um sie optimal in die neue Smart Industry Infrastruktur zu integrieren.

Digitaler Zwilling: Die führende Technologie der Smart Industry

02.10.2019

Zu den Technologien, deren Bedeutung für Unternehmen im Zeitalter von Cyber-Manufacturing und Smart Logistics stetig zunimmt, gehört Digitaler Zwilling. Ein Digitaler Zwilling zählt neben Internet der Dinge (IdD), Big Data und Künstliche Intelligenz zu den wesentlichen Bestandteilen von Industrie 4.0.

Big Data in der intelligenten Betriebsführung und Smart Industry

07.06.2019

Das neue schwarze Gold: Das ist der Name, der auf Big Data zurückgeführt wird, die auf dem riesigen Potenzial und den Vorteilen basieren, die es einem Unternehmen bringt. Und Big Data ist auch der Lebensnerv der intelligenten Fertigung, Logistik und Smart Industry. Datengesteuerte Lösungen expandieren in Unternehmen und sind entscheidend für digitale Transformationsinitiativen und Automatisierung unter Verwendung von Industrie 4.0 Prinzipien und Technologien.

Der Weg zum automatisierten und intelligenten Lagerhaus

06.03.2019

Die digitale Transformation von Unternehmen und die Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen werden immer mehr zur Norm und Notwendigkeit nicht nur für Expansionszwecke, sondern auch für die langfristige Nachhaltigkeit, unabhängig von Größe und Art des Unternehmens.

3 Stufen der innerbetrieblichen Logistikautomatisierung | Intelligenten internen Logistik

22.02.2019

Die Technologien von Industry 4.0 beeinflussen die Logistik in wichtiger Weise. Die Digitalisierung der Lieferkette und die Automatisierung von Logistikprozessen - durch Technologien wie das industrielle Internet der Dinge (IIoT), intelligente Sensoren, Big Data und künstliche Intelligenz (KI) sowie andere neue Technologien - hat den Weg zu einer innovativen, vernetzten und intelligenten Logistik geebnet. Logistik 4.0 umfasst auch intralogistische und fertigungslogistische Prozesse.

Top 8 Smart Industry-Trends in Logistik und Fertigung für 2019

21.01.2019

Die wichtigsten Trends und Technologien der Smart Industry werden in den kommenden Jahren kognitive Technologien, intelligente Dinge, digitale Zwillinge, Multiagentensysteme, Lagerroboterisierung, nahtlose Mensch-Computer-Interaktion (HCI), Erweiterte Analytik und Cybersicherheit sein.

Inspiration aus der Praxis – Dank EMANS Erhöhte Lunys Ihre Warenabfertigung um Wahre 50%

03.07.2017

Lunys gehört unter Top-slowakischen Unternehmen aus der Branche Distribution und Anlieferung im Bereich frisches und verpacktes Obst und Gemüse. Nebenbei distribuiert sie Kräuter, Pilze, geschälte Produkte, exotische- und Waldfrüchte. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in ostslowakischen Poprad, die Filiale für Groß- und Kleinverkauf in Bratislava kümmert sich dann um die Region Westslowakei.