10 Nominierte für den Anasoft Litera 2024 bringen überwiegend Werke bekannter Autorinnen und Autoren
20.05.2024
Zehn nominierte Bücher für den Literaturpreis Anasoft litera wurden aus mehr als 140 bewerteten Prosa-Werken ausgewählt. Die Finalisten werden auf dem litera fest präsentiert, das vom 17. bis 20. Juni 2024 in Bratislava und online stattfindet, wobei der Gewinner einen Preis von 10.000 Euro von der Firma ANASOFT erhält.
Über die Anasoft Litera 2024 Shortlist und deren Gewinner entscheidet im neunzehnten Jahr: Dozent im Fach Ästhetik Marek Debnár, Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin Mária Klapáková, Literaturwissenschaftler und Publizist Radoslav Passia, Literaturhistoriker und Theoretiker Karel Piorecký, Übersetzerin und Förderin der slowakischen Literatur Júlia Sherwood.
Laut der Expertenjury „Die Shortlist der Anasoft Litera 2024 bringt überwiegend Werke bekannter Autorinnen und Autoren, die ihre kreativen Ansätze im Kontext ihrer früheren Werke und im weiteren Rahmen unserer Literatur erproben. In der Auswahl dominieren Romane und Novellen, während Kurzgeschichten in der Minderheit sind. Das pandemische Thema nimmt einen wichtigen Platz ein, ist jedoch weder zentral noch selbstzweckhaft, sondern bildet den Hintergrund für eine komplexere Reflexion der gegenwärtigen, stark polarisierten slowakischen Gesellschaft. Vertreten sind Werke, die ein breites Spektrum an Autorenansätzen repräsentieren, von experimentellem Schreiben, traditionellem Erzählen, gesellschaftlicher Satire bis hin zu autobiografischen Tagebucheinträgen. Einige Werke nutzten die Inspiration durch literarische und filmische Klassiker sowie die Möglichkeiten populärer Genres. Die Jury war in mehreren Fällen von der Fähigkeit der Autoren beeindruckt, auch die humorvollen Seiten der Realität wahrzunehmen und die visuelle und textuelle Seite der Bücher zu verbinden.“
Die Expertenjury hat über 140 bewertete Prosawerke durchgesehen. Nach Diskussionen über ihre Qualität wählte sie die folgenden Titel in alphabetischer Reihenfolge nach den Nachnamen der Autoren aus:
- Cabala, Lukáš: Spomenieš si na Trenčín? (Artforum 2023)
- Dušek, Dušan: Deti v daždi (Vydavateľstvo SLOVART 2023)
- Gibová, Ivana: Babička© (Vlna 2023)
- Kováčik, Juraj: Bod zlomu (Vydavateľstvo SLOVART 2023)
- Kucbelová, Katarína: Modrosleposť (Vydavateľstvo SLOVART 2023)
- Kuľková, Miroslava: Hotel Balkán (KK Bagala 2023)
- Pupala, Richard: Druhý čierny zošit (Lindeni 2023)
- Puškáš, Jozef: Vivat akadémia, zhohom Čechov (Vydavateľstvo Orman 2023)
- Rozenbergová, Vanda: Storočie (Vydavateľstvo SLOVART 2023)
- Štefánik, Ondrej: Siroty (TATRAN 2023)
Unter den nominierten Werken befindet sich auch ein Prosawerk von Ondrej Štefánik, der den Anasoft litera Preis im Jahr 2017 für den Roman Som Paula erhielt, sowie der zweifache Gewinner des Leserpreises von 2007 und 2017 – Dušan Dušek. Die meisten Autoren hatten ihre Bücher in der Vergangenheit bereits in der Shortlist des Literaturpreises, mit Ausnahme von Miroslava Kuľková, die mit der Kurzgeschichtensammlung Hotel Balkán debütierte, und dem Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmkritiker Jozef Puškáš, dessen nominierte Buch Vivat akadémia, zhohom Čechov sein elftes Prosawerk ist.
Der Anasoft litera Literaturpreis wird jährlich für das beste originale slowakische Prosawerk oder für die Übersetzung eines originalen Prosawerks von Autoren vergeben, die hauptsächlich Bürger der Slowakischen Republik sind und deren Werke oder Übersetzungen ihrer Werke ins Slowakische im vorhergehenden Kalenderjahr in Buchform veröffentlicht wurden. Falls ein Prosawerk im letzten Jahr nicht auf der Liste der bewerteten Bücher stand, wird es automatisch in die Liste des folgenden Jahres aufgenommen.
Anasoft litera verläuft in drei Runden. In der ersten Runde wählte die Jury aus allen veröffentlichten Büchern zehn Prosawerke aus. Im September wird erneut im Radio DEVÍN die sogenannte Final Five angekündigt, aus der schließlich das Gewinnerbuch ausgewählt wird. Der Preisträger des Anasoft litera Literaturpreises erhält einen mit 10.000 Euro dotierten Preis, der vom Hauptsponsor, dem Softwareunternehmen ANASOFT, vergeben wird.
Über den Preis wird auch die Öffentlichkeit entscheiden, und zwar ab dem 1. Juni 2024 in der Online-Abstimmung des Leserpreises. Die ausgewählte Shortlist wird während des litera fest präsentiert, das vom 17. bis 20. Juni 2024 in Bratislava und online für Zuschauer, die nicht persönlich teilnehmen können, stattfindet.